solarivexo Logo

solarivexo

Videobearbeitung, die deine Geschichten zum Leben erweckt

Wir arbeiten seit Jahren mit Filmemachern zusammen, die komplexe Projekte umsetzen wollen. Die meisten starten mit grundlegenden Schnitten – und merken schnell, dass fortgeschrittene Techniken den Unterschied machen. Unser Programm startet im September 2025 und konzentriert sich auf reale Workflows, nicht auf Theorie.

Programm entdecken
Professionelle Videobearbeitungsumgebung mit modernster Technik

Was du bei uns lernst – ohne Umwege

Color Grading Praxis

Kein vages "mach es schöner". Du arbeitest mit echten Log-Formaten, lernst Scopes richtig zu lesen und verstehst, wie Farbräume funktionieren. Wir zeigen dir, wann DaVinci Resolve Sinn macht und wann nicht.

Motion Design Integration

After Effects ist mächtig, aber auch komplex. Wir konzentrieren uns auf Techniken, die du wirklich brauchst: Tracking, Masking, Expression-Grundlagen. Keine stundenlangen Tutorials über Features, die du nie nutzt.

Workflow-Optimierung

Proxies, Render-Settings, Cache-Management – das klingt langweilig, spart dir aber Stunden. Wir zeigen reale Setups, die bei 4K-Material funktionieren, auch wenn dein Rechner nicht High-End ist.

Teilnehmer bei intensiver Arbeit an Videoschnittprojekt

Projektorientiert, nicht theoretisch

Wir glauben an Learning by Doing. Jeder Teilnehmer arbeitet an echten Projekten – von Musikvideo-Clips über Dokumentarschnitte bis zu kommerziellen Spots.

  • Eigene Projekte mitbringen und umsetzen
  • Feedback von Profis, die täglich schneiden
  • Keine vorgefertigten Templates – individuelle Lösungen
  • Zugang zu professioneller Software und Hardware

Das Programm läuft über acht Monate ab September 2025. Du kannst neben dem Job teilnehmen – die meisten Sessions finden abends oder am Wochenende statt.

Modulaufbau im Detail

01

Foundation & Software-Ökosystem

Premiere, Final Cut, DaVinci – jede Software hat ihre Stärken. Wir zeigen dir, welches Tool für welchen Job passt und wie du zwischen Programmen wechselst, ohne Daten zu verlieren. Codecc-Basics inklusive, weil das jeder verstehen sollte.

02

Advanced Cutting Techniken

Rhythmus, Pacing, J-Cuts, L-Cuts – das sind keine Buzzwords, sondern Werkzeuge. Du lernst, wie Profis Spannung aufbauen und warum manche Schnitte funktionieren und andere nicht. Mit echtem Filmmaterial, nicht mit Stock-Footage.

03

Color Science & Grading

Farbtheorie trifft auf technische Realität. Wir arbeiten mit Rec.709, HDR-Material und zeigen dir, wie du konsistente Looks über verschiedene Shots hinweg erreichst. Nodes, Curves, Qualifiers – alles hands-on.

04

Audio Post-Production

Gutes Video ohne sauberen Sound funktioniert nicht. Dialogbearbeitung, Sound Design Grundlagen, Mixing für verschiedene Plattformen. Du musst kein Audio Engineer werden, aber die Basics müssen sitzen.

Björn Lindström, leitender Dozent für Farbkorrektur Nadia Kowalczyk, Expertin für Motion Design

Wer unterrichtet hier eigentlich?

Björn Lindström arbeitet seit 2014 als Colorist und hat hunderte Musikvideos und Werbespots gegradeet. Er ist kein Fan von theoretischen Konzepten – bei ihm geht's um praktische Lösungen für echte Probleme.

Nadia Kowalczyk kommt aus der Motion Design Ecke und hat für Brands wie Mercedes und Deutsche Telekom gearbeitet. Sie kennt den Druck bei Kundenprojekten und zeigt dir, wie du effizient arbeitest, ohne Qualität einzubüßen.

"Ich hatte Teilnehmer, die nach drei Monaten besser waren als manche Leute, die seit Jahren schneiden. Der Unterschied? Sie haben verstanden, dass es nicht um Software-Features geht, sondern um visuelle Geschichten."

Beide unterrichten seit 2022 bei solarivexo und haben das Programm so aufgebaut, dass du schnell Fortschritte siehst. Kleine Gruppen, maximal zwölf Teilnehmer pro Durchgang.

Deine Reise durch das Programm

Sept – Okt 2025

Foundations & Workflow Setup

Wir starten mit deinem individuellen Setup. Hardware-Check, Software-Installation, erste Projekte. Du bekommst Zugang zu unserer Cloud-Infrastruktur und lernst andere Teilnehmer kennen. Zwei Intensiv-Wochenenden plus Online-Sessions.

Nov – Dez 2025

Advanced Editing & Color

Jetzt wird's technisch. Wir tauchen tief in Schnitt-Techniken und Color Grading ein. Du arbeitest an deinem ersten größeren Projekt – entweder eigenes Material oder aus unserer Bibliothek. Wöchentliche Reviews, individuelles Feedback.

Jan – März 2026

Motion Design & Compositing

After Effects steht im Mittelpunkt. Von einfachen Animationen bis zu komplexen Compositing-Aufgaben. Du lernst, wie du Effekte einbaust, die nicht billig aussehen. Tracking, Keying, 3D-Integration – alles dabei.

April – Mai 2026

Abschlussprojekt & Portfolio

Die letzten Wochen gehören deinem Showreel. Du produzierst ein finales Projekt, das du Kunden oder Arbeitgebern zeigen kannst. Wir helfen dir bei der Präsentation und geben Tipps für den Markteinstieg. Keine Jobgarantien, aber ehrliches Feedback.

Bereit für den nächsten Schritt?

Das nächste Programm startet im September 2025. Plätze sind begrenzt – wir nehmen maximal zwölf Teilnehmer auf. Wenn du ernsthaft an deinen Skills arbeiten willst, sollten wir reden.