Wir leben für Videoschnitt
Seit Jahren helfen wir Menschen, ihre Visionen in bewegte Bilder zu verwandeln. Was als kleines Projekt zwischen Freunden begann, wurde schnell zu einer echten Leidenschaft.
Unser Weg bis heute
2019 – 2021
Die ersten Schritte
Alles fing mit einem YouTube-Kanal an. Ich wollte einfach lernen, wie man Videos besser macht. Die ersten Tutorials waren chaotisch – falsche Shortcuts, holprige Erklärungen. Aber die Leute haben trotzdem zugeschaut. Das hat mich überrascht.
2022 – 2023
Strukturierte Kurse entstehen
Irgendwann kamen immer mehr Anfragen. "Kannst du das nochmal erklären?" oder "Gibt's da nicht was Ausführlicheres?" Also haben wir angefangen, richtige Kursinhalte zu entwickeln. Mit Übungsdateien, praktischen Projekten – das Ganze sollte Sinn machen.
2024
Von Basis bis Profi
2024 war das Jahr, in dem wir unser Angebot wirklich erweitert haben. Von Color Grading über Sounddesign bis hin zu Motion Graphics – die Themen wurden komplexer. Und ehrlich gesagt: Das macht am meisten Spaß.
2025
Neue Projekte und Formate
Dieses Jahr konzentrieren wir uns auf fortgeschrittene Techniken. Wir planen für Herbst 2025 intensive Workshops – kleiner, persönlicher, mit echtem Feedback. Denn am Ende geht's um die Praxis, nicht nur die Theorie.
Wer steckt dahinter?
solarivexo ist kein großes Unternehmen mit Dutzenden Mitarbeitern. Es ist eine kleine Gruppe von Menschen, die wirklich an das glauben, was sie tun. Und manchmal ist genau das der beste Ansatz.
Leif Nørgaard
Leitender Videobearbeitungsspezialist
Leif hat ursprünglich Mediendesign studiert, aber die meiste Zeit verbrachte er mit eigenen Videoprojekten. Nach ein paar Jahren in einer Agentur wurde ihm klar: Er will lieber lehren als nur produzieren. Also hat er solarivexo gegründet. Seine Stärke? Er erklärt komplexe Dinge so, dass sie plötzlich simpel wirken.